Krisenmanagement – Konsolidierungen – Umstrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen
Jedes Unternehmen hat in seiner Entwicklung zu irgendeinem Zeitpunkt mehr oder weniger ernste Schwierigkeiten zu überwinden. Für den Unternehmer ist es deshalb wichtig die Fähigkeit zu entwickeln, Krisen frühzeitig zu erkennen, ihnen möglichst vorzubeugen und sie – falls erforderlich – möglichst rasch zu bewältigen.
Für Krisen können externe oder interne Ursachen ausschlaggebend sein. Die Befunde der Krisenursachenforschung deuten darauf hin, dass Unternehmenskrisen in der Regel nicht nur eine Ursache haben, sondern aus dem Zusammenwirken einer Vielzahl krisenverursachender Faktoren entstehen (Multikausalität).
In der Folge engt sich der Liquiditätsspielraum des Betriebes merklich ein. Irgendwann droht Zahlungsunfähigkeit.
Im Rahmen der Krisenbewältigung und Sanierungsmaßnahmen aber auch bei einer möglichen Insolvenz arbeite ich in enger Kooperation mit Rechtsanwälten und Steuerberatern zusammen. Rechtzeitig dies zu erkennen und Fachkompetenz in Anspruch zu nehmen, kann die Rettung Ihres Unternehmens sein.
Mein Ziel ist stets Ihr Unternehmen vor einer Insolvenz zu retten, was jedoch das rechtzeitige Erkennen der Krisensituation seitens des Unternehmens erfordert und die Bereitschaft sich helfen zu lassen. Scham und Problemverdrängung sind schlechte Berater. Ich bin neutral, Ihnen verpflichtet und verschwiegen und wir haben ein gemeinsames Ziel. Ihr Unternehmen zu retten.
Ich berate und unterstütze Sie insbesondere mit folgenden Themen
Früherkennung und Krisenvorbeugung
Das Grundziel einer jeden Unternehmung besteht in der langfristigen Sicherung des Fortbestandes. Hierbei leistet die betriebliche Früherkennung einen Beitrag zu diesem Grundziel, indem sie es ermöglicht, existenzbedrohende Gefährdungen rechtzeitig zu erkennen, um anschließend Maßnahmen zur Krisenvermeidung bzw. zur Sicherung des Fortbestandes zu initiieren.
Für den Weg aus einer Unternehmenskrise gibt es kein spezielles Rezept. Das Krisenmanagement muss sich an der jeweiligen Situation des Unternehmens orientieren. Einzuleitende Maßnahmen hängen davon ab, ob sich Ihr Unternehmen in der Frühphase einer Krise befindet oder ob es unmittelbar vor dem drohenden Konkurs steht. Dabei helfe ich Ihnen!
Sanierung
Wenn sich die Liquiditäts- bzw. die Ertragssituation in Ihrem Unternehmen nicht kurzfristig und anhaltend verbessert, wenn die Kreditmöglichkeiten weitgehend ausgeschöpft sind und dringende Zahlungen anstehen, Ihre besorgte Hausbank vielleicht schon um ein Gespräch gebeten hat, dann ist abzusehen, dass eine Krise in Ihrem Unternehmen andauert. Bei tatsächlicher Insolvenz ist eine grundlegende Sanierung (Turnaround) erforderlich.
Im Wege der Sanierung als auch bei einer nicht mehr vermeidbaren Insolvenz, arbeite ich in enger Kooperation mit renommierten Fachanwälten für Sanierungs-und Insolvenzrecht als auch Steuerberatern zusammen.
Sie wünschen eine unverbindliche Erstberatung?